5 Fehler beim Kaloriendefizit und wie du sie für deinen nachhaltigen Erfolg vermeidest #109

0  Kommentare

Die Theorie ist einfach: Weniger Kalorien aufnehmen als man verbraucht. Trotzdem sind die meisten (!) Menschen von Problemen mit dem Gewicht geplagt. Erfolgreich ins Kaloriendefizit zu kommen, ist dann auch nur der erste Schritt. Dort zu bleiben, um über längere Zeit Fett zu verbrennen, ist nochmal eine Potenz schwieriger. In diesem Beitrag erfährst du 5 Fehler, die du in der Steuerung deines Gewichtes vermeiden solltest. Ebenfalls besprechen wir nötige Bedingungen an die Lösung, viel Freude damit!

Erwähnte Beiträge:
#106 "Warum ist die Gewichtssteuerung so UNVERSTÄNDLICH? Wie du "komische" Ergebnisse verstehst"
#103 "Was hast Sport mit Sättigung zu tun? Sport und Gewichtsverlust erklärt (4 Studien)"


Das könnte Dich ebenfalls interessieren:

Intermittent Fasting und Sport

Intermittent Fasting und Sport

Sven Sparding


Sven Sparding aus Oldenburg ist Autor, Arzt, Unternehmer und einer der Gründer von iamfasting (www.iamfasting.de).

Nachhaltig zu Deinem Wohlfühlgewicht

Nachhaltig abnehmen ohne Qual oder Verzicht:
Durch unsere Zusammenarbeit lernst Du, wie Du Intervallfasten und Deine Gewohnheiten neu sortierst und dadurch Deine persönlichen Stellschrauben für einen nachhaltigen Abnehmerfolg entdeckst.

Individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten entwickeln wir Deine Strategie, bei der selbst Urlaube und Restaurantbesuche problemlos integriert werden können!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Darf's etwas leichter sein?

Ohne Qual oder Verzicht mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht

Sichere Dir jetzt Dein Gratis-Exemplar meines Buches:

>