JoJo & Stagnation: Hat mein Körper einen Fixpunkt für mein Gewicht? (Set Point Theory / DIModel) #120

0  Kommentare

In dieser Folge möchte ich über die Frage sprechen, ob dein Körper ein vorprogrammiertes Gewicht eingespeichert hat. Manchmal fragt man sich selbst, ob man nicht gegen seinen Körper arbeitet. Gibt es dabei etwas wie einen Setpoint? Einen Fixpunkt sozusagen. Ein Gewicht zu dem unser Körper immer wieder zurückkehren möchte?
Dabei gehe ich in dieser Folge auf 2 Modelle aus der Wissenschaft ein: Die Setpoint Theory und das Dual Intervention Model. Viel Freude mit den Denkanstößen dazu in dieser Folge! 

Erwähnte Studien:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3209643/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31105044/

00:00 Intro
01:31 Was ist der Setpoint und was die Anpassungen des Körpers?
04:07 Welche Rolle spielt dabei das Hormon Leptin?
04:40 Die Setpoint Theory
07:22 Dual Intervention Model
13:36 Hat mein Körper einen Fixpunkt? 


Das könnte Dich ebenfalls interessieren:

Sven Sparding


Sven Sparding aus Oldenburg ist Autor, Arzt, Unternehmer und einer der Gründer von iamfasting (www.iamfasting.de).

Nachhaltig zu Deinem Wohlfühlgewicht

Nachhaltig abnehmen ohne Qual oder Verzicht:
Durch unsere Zusammenarbeit lernst Du, wie Du Intervallfasten und Deine Gewohnheiten neu sortierst und dadurch Deine persönlichen Stellschrauben für einen nachhaltigen Abnehmerfolg entdeckst.

Individuell auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten entwickeln wir Deine Strategie, bei der selbst Urlaube und Restaurantbesuche problemlos integriert werden können!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Darf's etwas leichter sein?

Ohne Qual oder Verzicht mit Leichtigkeit zum Wunschgewicht

Sichere Dir jetzt Dein Gratis-Exemplar meines Buches:

>